Das Schlafapnoe-Syndrom

Das Schlafapnoe-Syndrom (SAS) ist ein Beschwerdebild, das durch periodische Atemstörungen (Atemstillstände (Apnoen) und/oder Minderbelüftung der Lunge (alveoläre Hypoventilation)) während des Schlafs verursacht wird und in erster Linie durch eine ausgeprägte Tagesmüdigkeit bis hin zum Einschlafzwang (Sekundenschlaf) sowie einer Reihe weiterer Symptome und Folgeerkrankungen gekennzeichnet ist.

FORMEN – SCHLAFAPNOE 

OBSTRUKTIVE SCHLAFAPNOE –  OSA-

Die meistauftretende Form
Der obere Teil der Atemwege fällt zusammen und es kommt zu einer Behinderung (Obstruktion) ebendieser.

ZENTRALE APNOE

Durch Schäden im zentralen Nervensystem (ZNS), besonders im Atemzentrum, wird die Atemmuskulatur unzureichend gesteuert – das Gehirn „vergisst“ zu atmen.

GEMISCHTE APNOE

OSA und Zentrale Apnoe                                                                                                         

Warum ein Informationsportal über Schlafapnoe?

Dieses Portal, das dem Schlafapnoe-Syndrom gewidmet ist, hat zum Ziel, Ihnen die vollständigsten Informationen über diese Atemstörung im Schlaf zu liefern, unter der ein grosser Teil der Schweizer Bevölkerung leidet: die Symptome von Schlafapnoe zu erkennen, die Ursachen von Schlafapnoe zu verstehen, die Folgen von Schlafapnoe zu verhindern und vor allem die Behandlungsmöglichkeiten für Schlafapnoe zu kennen.
Sie können mit unserem Gratis-Onlinetest anfangen, um Ihre Schlafapnoe-Situation sofort beurteilen zu können!